Der Kurs richtet sich an Lehrer, Fremdenführer, Reiseleiter und alle Interessenten an der Geschichte der poln. Woiwodschaft Westpommern
Das Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmer mit der Geschichte, Theologie und Spiritualität des hl. Ottos von Bamberg, seiner Mission sowie mit der Bedeutung und Rezeption der Tätigkeit dieses Bischofs für die Katechese und den religiösen Tourismus in Westpommern vertraut zu machen.
Inhalte:
- Otto von Bamberg und seine beiden Missionen aus der historischen Perspektive
- Otto von Bamberg und seine Spiritualität aus der theologischen Perspektive
- Die touristische Route des hl. Ottos
- Otto von Bamberg als Inhalt der Fachdidaktik
Durchführung: 15 Sitzungen, insg. 40 Std.
Ort: Stettin (Szczecin)
Beginn: Oktober 2024